Platzhalter weil Genosse sich nicht fotografieren lässt
Antje Peters

Profession

Physikerin (Promotion am Institut für theoretische Physik, Goethe-Universität Frankfurt), theoretische Informatikerin (BSc am Institut für Informatik, Frankfurt) Neurowissenschaftlerin (Postdoc am Institut für medizinische Psychologie und Systemneurowissenschaften), angehende Humanmedizinerin (Studium an Westfälischer Wilhelms-Universität, Münster).

Erfahrungen

10 Jahre Softwareentwicklung, Projektentwicklung, Mitarbeiterführung im anspruchsvollen internationalen akademischen Kontext. Seit 2021 nebenberuflich freiberuflich tätig.

Dutzende Vorträge auch internationalen Fachkonferenzen, acht Lehrveranstaltungen, Forschungsaufenthalten, zahlreiche Forschungspreise und Stipendien weisen Dr. Antje Peters als Spitzenforscherin und erfahrene Wissenschaftskommunikatorin mit der Fähigkeit des Wissenschaftstransfers aus.

Schwerpunkte

Data Science, Visualisierung, Machine Learning, Artificial Intelligence, Medizininformatik und Medizintechnik, Hochleistungsrechnen, Algorithmik, wissenschaftliches Schreiben und Kommunikationsfähigkeiten.

Motivation